Das Gesamtmobilitätskonzept (GMK) Ennetbürgen wurde als umfassendes konzeptionelles und strategisches Führungsinstrument für eine zeitgemässe Bewältigung der kommunalen Mobilitätsaufgaben erarbeitet. Die inhaltliche sowie strukturelle Basis bildete dabei vorwiegend das 2022 verabschiedete kantonale Gesamtverkehrskonzept Nidwalden.
Die Herausforderungen für die Gemeinde stellten vor allem die Hanglage, und Defizite in der ÖV-Abdeckung sowie im Langsamverkehrsnetz dar. Ebenfalls sollte die Aufenthaltsqualität am Dorfplatz durch eine Neugestaltung deutlich verbessert werden, und die Geschwindigkeiten im gesamten Gemeindegebiet überprüft und angepasst werden.
Die VIAPLAN AG organisierte und moderierte mehrere Workshops mit der eingesetzten Arbeitsgruppe, in denen verschiedene Themen bearbeitet wurden. Dadurch konnten ein effizientes und phasengerechtes Vorgehen im Bearbeitungsprozess, wie auch der optimale Einbezug der Interessen und Bedürfnisse der Betroffenen sichergestellt werden. Abschliessend wurden weitere Rückmeldungen aus der Bevölkerung in einem öffentlichen Mitwirkungsanlass und einer öffentlichen Umfrage abgeholt.
Eine Übersichtstabelle erläutert, priorisiert und kategorisiert die geplanten Massnahmen, und bietet dadurch ein effektives strategisches Instrument für die Gemeinde.
Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.