Zum Hauptinhalt springen

Betriebliches Mobilitätsmanagement Schmid Gruppe, Ebikon

    Projektbeschrieb

    Bei der Schmid Gruppe pendelt ein grosser Anteil der Mitarbeitenden mit dem Auto nach Ebikon. Um diese Gewohnheiten zu ändern, wurden während der Inputberatung verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt und diskutiert. Die Umsetzung der Massnahmen wurde durch die Schmid Gruppe selber übernommen.

    Unternehmen

    Die Schmid Gruppe ist eine inhabergeführte Unternehmensgruppe mit Kernkompetenzen in den Bereichen Architektur, Generalunternehmung, Bau und Immobilien. Bei der Inputberatung wurde vor allem der Standort in Ebikon mit rund 130 Mitarbeitendenbetrachtet, da die übrigen Standorte für deutlich weniger Mitarbeiter als Arbeitsort dienen.

    Die Mitarbeitenden auf den Baustellen wurden bei der Beratung kurz angesprochen. Bei diesen besteht jedoch kein Optimierungspotential. Wegen der beschränkten Anzahl Parkfelder auf der Baustelle organisieren sich die Mitarbeitenden selber und bilden Fahrgemeinschaften.

    Ausgangslage

    Die Schmid Gruppe hat am Standort in Ebikon das Problem von zu wenig Parkfelder für ihre Mitarbeitenden. Es besteht kein betriebliches Mobilitätsmanagement, obwohl bereits in verschiedenen Bereichen Angebote für die Mitarbeitenden zur Förderung einer umweltverträglichen Mobilität vorhanden sind. Diese beinhalten beispielsweise ein Pool-Elektrofahrzeug, Finanzierung von ÖV-Abos oder Umkleideräume und Duschen.

    Herausforderung

    Der Anteil an Mitarbeitenden, welcher mit dem Privatfahrzeug zur Arbeit pendelt, ist relativ gross. Die Herausforderung besteht darin, die Gewohnheiten der Mitarbeitenden zu beeinflussen. Dies ist ein Prozess, welcher Zeit in Anspruch nimmt.

    Projektdetails


    Auftraggeber

    Schmid Gruppe Ebikon

    Bearbeitungszeit

    2022

    Projektziele

    • Parkplatzkonzept
    • Mobiliätsmanagement
    • Angebote für Mitarbeitende

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.