Die B. Braun Medical AG macht sich vertiefte Gedanken zum Thema Mobilität im Unternehmen. Als Grundlage für diesen Prozess und für die weitere Planung ist eine Mobilitätsumfrage bei den Mitarbeitenden initialisiert worden.
Unternehmen
Die B. Braun Medical AG ist ein weltweit führender Hersteller von medizintechnischen und pharmazeutischen Produkten und Dienstleistungen. Sie ist eine Tochtergesellschaft des weltweit tätigen B. Braun-Konzerns. In der Schweiz beschäftigt die Firma rund 1‘000 Personen an mehreren Standorten.
Der Hauptsitz befindet sich in Sempach, wo nebst dem Bürogebäude auch produziert wird. Die beiden anderen Produktionsstandorte liegen in Crissier und Escholzmatt. Bei der Inputberatung im Jahr 2019 wurden diese drei Standorte betrachtet.
Ausgangslage
Die B. Braun Medical AG verfügt heute nicht über ein konsolidiertes betriebliches Mobilitätsmanagement. Für den Standort Crissier wurde zu einem früheren Zeitpunkt ein Mobilitätsplan erstellt. Für die anderen Standorte bestehen vereinzelte Angebote für die Mitarbeitenden zum Thema Mobilität.
Lösungen
Die drei Standorte wurden separat betrachtet und analysiert. Sie befinden sich in sehr unterschiedlichen Umgebungen mit unterschiedlichen Mobilitätsangeboten. Um die heutige Praxis und auch die Einstellung gegenüber von Veränderungen zu erfahren, entschied man sich, eine Mobilitätsumfrage bei den Mitarbeitenden durchzuführen.
Fazit
Das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden wurde bis anhin nicht systematisch angegangen. Es soll nun geprüft werden, ob und in welchem Umfang Massnahmen umgesetzt werden können.